logo
Kontakt:
Post: Durlaßstraße 14, 3163 Rohrbach
Mail: karl.bader@kabelweb.at
Tel.: 0043 650 363140

Made with love by

www.werbedesignerei.at
VP Rohrbach | Viel Applaus für die Bläserklasse
3673
post-template-default,single,single-post,postid-3673,single-format-standard,mkd-core-1.3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.4,menu-animation-underline,side_area_slide_with_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
 

Viel Applaus für die Bläserklasse

Viel Applaus für die Bläserklasse

Seit zwei Jahren kooperiert der Musikschulverband Hainfeld sehr erfolgreich mit den Blasmusikkapellen der Mitgliedsgemeinden des Musikschulverbandes. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen und hören lassen. Rohrbachs Bläserklasse erntete  beim „37. Frühjahrskonzert“ der Jugendblaskapelle abermals sehr viel Lob. Maria Kahrer (Klarinette), Cäcilia Kaiblinger (Querflöte) und Thomas Brenn (Schlagzeug) konnten unter der Leitung von Monika Lampl erste Orchestererfahrungen machen.  Linda Uhrfahrer (Querflöte) und Elisa Baumann (Klarinette) sind seit Gründung der Bläserklasse dabei. Ebenso die drei Saxofonistinnen Carina Heindl, Verena Kahrer und Melina Kotoun. Auch Siegfried Hansl (Horn), Martin Birkner (Tenorhorn) und Magdalena Gruber (Trompete) begeisterten beim Konzert im vollbesetzten Turnsaal der Rohrbacher Volksschule mit ihrem Können.

„Mit dieser aktiven Kooperation gelingt es, die jungen Musikschüler zu begeistern, den Gemeinschaftsgeist zu fördern und gleichzeitig der Freude und Leidenschaft an der Musik Ausdruck zu verleihen“ freut sich Vereinsobmann Erich Rosenbaum über die wachsende Nachwuchszahl. Rohrbachs Bläserklasse besteht aktuell aus elf Schülern.

„Es freut mich, dass es nunmehr schon in 4 von 5 Mitgliedsgemeinden eine Bläserklasse gibt und somit die Mädchen und Buben schon frühzeitig für ein Musikinstrument begeistert werden können“ dankte der stellvertretende Obmann der Musikschule Hainfeld, Bürgermeister Karl Bader, den Verantwortlichen für das große Engagement.  „Die Blasmusik ist nicht nur Teil des Rohrbacher Kulturlebens, sondern auch die Nachwuchsarbeit ist eine sehr wichtige Aufgabe“ so Bader.

keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.