logo
Kontakt:
Post: Durlaßstraße 14, 3163 Rohrbach
Mail: karl.bader@kabelweb.at
Tel.: 0043 650 363140

Made with love by

www.werbedesignerei.at
VP Rohrbach | ÜBERBLICK der 26. Rohrbacher Ferienspiele
3140
post-template-default,single,single-post,postid-3140,single-format-standard,mkd-core-1.3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.4,menu-animation-underline,side_area_slide_with_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
 

ÜBERBLICK der 26. Rohrbacher Ferienspiele

ÜBERBLICK der 26. Rohrbacher Ferienspiele

Rohrbacher Ferienspiel 2018

INFOSTAND
Eventuelle Programmänderungen erfährst du von Rohrli beim Eingang im Gemeindeamt.

NEU
Das Programmheft findest du auch online zum Durchblättern auf der Gemeindehomepage: www.rohrbach-goelsen.gv.at

IMPRESSUM
Herausgeber: Vereinsforum Rohrbach an der Gölsen
Für den Inhalt verantwortlich: Renate Obermaier

Titelblatt: gemalt von Daniela Linnhart

SPIELREGELN
Das Ferienspiel ist eine Aktion der Gemeinde Rohrbach/Gölsen und der ansässigen Vereine für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren (jüngere Kinder nur mit Begleitperson).
Bitte nehmt die Termine, zu denen ihr euch angemeldet habt, auch wirklich wahr, da sonst organisatorische Probleme entstehen.

FOTOS
Am Ende des Ferienspieltages werden die schönsten Fotos an die Presse weitergeleitet. Die Eltern erklären sich durch die Teilnahme ihrer Kinder mit der Veröffentlichung der Fotos einverstanden.
Sollten sie damit nicht einverstanden sein, so bitten wir, dies direkt vor Ort bekannt zu geben.

DATENSCHUTZ
Die Eltern stimmen bei der Anmeldung für die jeweilige Ferienspielveranstaltung bis auf Widerruf der Verwendung der bekanntgegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme/Information zu.

HAFTUNG
Die Vertreter der teilnehmenden Vereine sind um eine bestmögliche Beaufsichtigung und die Vermeidung von Schadensfällen bemüht. Eine absolute Sicherheit kann jedoch nie gewährleistet
werden. Die Teilnahme an den Veranstaltungsorten erfolgt daher auf eigene Gefahr. Die Gemeinde Rohrbach bzw. der jeweilige Verein übernimmt keine Haftung für etwaige Beschädigungen und
Verlust von Gegenständen sowie für ein unerlaubtes Entfernen des Kindes vom Veranstaltungsort. Eltern haften für ihre Kinder.

 

Liebe Kinder und Jugendliche!

Ein ganz herzliches Willkommen zum 26. Sommerferienspiel in Rohrbach. Auch heuer haben sich unsere Institutionen und Vereine wieder ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm
für eure Sommerferien einfallen lassen. Mit unserem Ferienspiel wollen wir alle zum Ausdruck bringen, dass unsere Kinder in Rohrbach einen sehr hohen Stellenwert haben. Daher danke ich
allen, die sich mit Freude für diese Idee engagieren. Unsere Familiengemeinderätin Renate Obermaier wird heuer die Verantwortung und Leitung des Organisationsteams nach 13 Jahren übergeben. So danke ich Renate Obermaier sehr herzlich für ihr überaus großartiges Engagement.

Danke auch an geschäftsführende Gemeinderätin Maria Vonwald, die nunmehr die Hauptverantwortung für unser Ferienspiel übernimmt.
Schließlich wünsche ich euch noch schöne und unterhaltsame Ferien!
Herzliche Grüße Bürgermeister Karl Bader

 

Rohrbacher Ferienspiel 2018
Mach mit bei „Mein Ferienspiel-Erlebnis“ gemalt oder geschrieben. Bring deine Erlebnisse von den verschiedenen Veranstaltungen zu Papier und/oder schreibe eine Kurzgeschichte dazu. Verwende
dafür unsere Vorlage, die du bei den Veranstaltungen und im Gemeindeamt bekommst. Gib deine Kunstwerke im Gemeindeamt ab. Hier wartet auf dich eine Belohnung vom GLÜCKSRAD!
Für 2 Kurzgeschichten bekommst du zusätzlich einen Rohrli-Eisbecher im Café Johanna.

Sonntag, 1. Juli
Eröffnungsfeier
des 26. Ferienspiels
Veranstalter: Organisationsteam
Treffpunkt: Liese-Prokop-Sportanlage
9.30 Uhr: Hl. Messe mit musikalischer Umrahmung
durch unsere Jugendblaskapelle
im Anschluss: Eröffnung durch BR Bgm. Karl Bader

Sonntag, 1. Juli
Ball- und Geschicklichkeitsspiele
mit Frühschoppen
Veranstalter: USC INDAT Rohrbach
im Anschluss an die Eröffnungsfeier
Treffpunkt: Liese-Prokop-Sportanlage
Bring deine Familie mit!
Wenn du mitmachst, erhältst du als Belohnung ein Getränk!
Bei Schlechtwetter entfallen die Ballspiele!

Dienstag, 3. Juli
Singen und Musizieren mit dem 3klang Chor
Veranstalter: 3klang Chor Rohrbach
Beginn: 15.00 Uhr im Mehrzwecksaal der Gemeinde
Ende: ca. 17.00 Uhr
Der Verein stellt Jause und Getränke zur Verfügung.
Tipp: lockere Bekleidung, ev. Hausschuhe

Mittwoch, 4. Juli
Kinderspiele neu entdeckt vom „Räuber und Gendarm“ bis „Ochs am Berg“
Veranstalter: Verein LebensGut Miteinander
Beginn: 14.00 Uhr am LebensGut Miteinander
Ende: 17.00 Uhr
Tipp: festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung
Ersatztermin bei Schlechtwetter: Mittwoch, 11. Juli
Anmeldung bis 2. Juli erwünscht! (Ersatztermin bis 9. Juli)
Getränke und eine gesunde Jause werden angeboten.
Altersgerechtes Programm am Spielplatz für Kinder unter 5 Jahren.

Donnerstag, 5. Juli
Wasserspiele an der Gölsen
Veranstalter: Elternverein der Volksschule Rohrbach
Beginn: 14.30 Uhr, Spielplatz A. d. Sägemühle
Ende: 17.00 Uhr
Getränke und kleine Jause werden bereit gestellt.
Tipp: Badeschlapfen od. Gummistiefel, Badekleidung!
Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung!
(Schlechtwettertelefon: 0664 / 20 21 462)

Samstag, 7. Juli
Geschicklichkeitsrennen mit dem Rasentraktor
Veranstalter: ÖVP-Frauen und ÖAAB Rohrbach
Beginn: 14.00 Uhr am Hauptplatz (Treffpunkt Kirche)
Ende: 18.00 Uhr
Nenngeld: € 2,- pro Kind, Alter: 6 bis 15 Jahre
Für Kinder gibt‘s Gratiswürstel!
Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung!
(Schlechtwettertelefon: 0676 / 77 87 155 od. 0664 / 51 75 857)

Samstag, 14. Juli
Parkour und Freerunning beim Spielplatz Durlaßstraße
Veranstalter: Parkour Rohrbach
Beginn: 13.00 Uhr
Ende: 15.00 Uhr
Alter: für Kinder ab 10 Jahren
Anmeldung mit Unterschrift der Eltern erforderlich!
Tipp: Sport- oder Laufschuhe!
Bei Schlechtwetter: Programm im Turnsaal der Volksschule!

15. Juli – 21. Juli
30. Ferienlager der Pfarre in Losenstein (OÖ)
Sport und Spiel, Musik und Tanz, schwimmen, basteln,
Geisterstunde, Schatzsuche,… in froher Gemeinschaft.
Wann: Sonntag, 15. Juli – Samstag, 21. Juli
Eigene Einladungen mit Anmeldeformularen wurden bereits von
der Pfarre ausgegeben.
Für Kinder von 7 – 15 Jahren.
Nähere Informationen bei Martin Pandaltischka (0664 / 150 88 98)

Sonntag, 15. Juli
Abenteurer-Kochen mit Wasserbombenschlacht
Veranstalter: Verein Männer-Kochen-Rohrbach
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Rohrwiesenstr. 6 (bei Andreas Pichler)
Ende: 17.00 Uhr
Kein Unkostenbeitrag!
Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung!
(Schlechtwettertelefon: 0699 / 17 14 33 62)

Mittwoch, 18. Juli
Spiel und Bastelspaß und ein paar Stunden der Gemeinsamkeit
Veranstalter: Seniorenbund Rohrbach
Treffpunkt: 13.30 Uhr, Seniorenwohnhausanlage
Ende: 17.00 Uhr
Alle Kinder sind zu Gratisjause und -getränk herzlichst
eingeladen. Wir freuen uns auf euch!
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! (Keller)

Mittwoch, 25. Juli
Instrumentenwerkstatt mit der Rohrli Junior Band
Veranstalter: Jugendblaskapelle Rohrbach
Treffpunkt: 14.00 Uhr, im Musikerheim der Jugendblaskapelle
Ende: ca. 17.00 Uhr
Getränke stellt die Jugendblaskapelle Rohrbach bereit!
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!

Samstag, 28. Juli
Spiel und Spaß im Ballon
Veranstalter: ParaBallo Klub
Treffpunkt: 13.00 Uhr, Wiese beim Tennisplatz
Ende: 17.00 Uhr
Anschließend: Jubiläumsverlosung einer Ballonfahrt für 1 Person!
Ersatztermin bei Schlechtwetter: Sonntag 29. Juli

Samstag, 4. August
Fahrt mit dem Bummelzug
Veranstalter: Tennisklub Rohrbach
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Klubhaus Tennisplatz
Ende: ca. 17.00 Uhr
Saft und Jause wird angeboten,
Tennisschläger mitnhemen, wenn vorhanden.
Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung!
(Schlechtwettertelefon: 0664 / 50 40 880)

Dienstag, 7. August
Spiel und Spaß mit dem Bauernbund
Veranstalter: Bauernbund Rohrbach
Beginn: 13.30 Uhr am LebensGut Miteinander
Ende: 16.30 Uhr
Für eine kleine Jause sorgt der Bauernbund.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!

Freitag, 10. August
Spoki-Spiele
Veranstalter: SPUNTUVERO Rohrbach
Treffpunkt: 16.00 Uhr, am Beachvolleyballplatz
Ende: 18.00 Uhr
Getränke und Sportlersnacks stellt der Verein zur Verfügung.
Tipp: sportliche Bekleidung!
Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung!
(Schlechtwettertelefon: 0650 / 228 16 11)

Samstag, 11. August
„Mit dem Helfen kann man nie früh genug anfangen!“
Geräteschau, Zielspritzen, Fahrzeugschau,…
Was ist bei einem Unfall zu tun?
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr und Rotes Kreuz
Treffpunkt: 16.00 Uhr am Nah & Frisch Parkplatz
Ende: ca. 18.00 Uhr
Jause und Getränke für KINDER gratis!
Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung!
(Schlechtwettertelefon: 0664 / 48 30 748)

Dienstag, 14. August
Bewegungs- und Spielenachmittag
Spielestationen für Körper und Geist
Veranstalter: Naturfreunde Rohrbach
Beginn: 15.00 Uhr, Schlossstraße 19
Ende: 18.00 Uhr
Anmeldung bis Freitag, 10. August, erwünscht!
Tipp: Bequeme Kleidung, ev. Badekleidung u. Handtuch.
Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung!
Schlechtwettertelefon: 0660 / 52 98 044

Donnerstag, 23. August
Wanderung von Hainfeld über das „Rote Kreuz“ nach Rohrbach
Veranstalter: Pensionisten Rohrbach
Treffpunkt: 13.30 Uhr am Bahnhof Rohrbach
Ende: ca. 17.00 Uhr
Abschluss im Rohrbacher Stüberl:
Jause und 1 Getränk gratis
Unkostenbeitrag: € 2,- pro Kind (Kosten Zugfahrt)
Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung!
(Schlechtwettertelefon: 0650 / 91 91 054)

Samstag, 25. August
Am Rücken der Pferde am RC Berghof
Veranstalter: Heimat- u. Trachtenverein Rohrbach
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Reithalle am Berghof
Ende: ca. 16.00 Uhr
Anmeldung bis 22. August erwünscht!
Für die Verpflegung sorgt dankenswerter Weise die Familie Berg!

Dienstag, 28. August
Besuch Landesmuseum
Zugfahrt nach St. Pölten
Veranstalter: Lehrerinnen der Volksschule
Treffpunkt: 8.00 Uhr am Bahnhof
Ende: 12.50 Uhr
Unkostenbeitrag: € 5,- pro Kind (Kosten Zugfahrt)
Anmeldung bis 14. August erforderlich!
Getränk und Jause bitte mitnehmen!

Rohrbacher Ferienspiel 2018
jeden Donnerstag im Juli und August
(Termin am 23.8. entfällt wegen Urlaub)
Freude am Schwimmen
im Stadtbad Hainfeld gratis
Veranstalter: ASKÖ Hainfeld
Beginn: jeweils 13.00 Uhr, im Stadtbad Hainfeld
Ende: 14.00 Uhr
Anmeldung: Gemeindeamt Hainfeld, Franz Pritsch 02764/2246
Einmalige Bachbettwanderung am Fliedersbach am 9. August
nach dem Schwimmen bis ca. 15.30, Ersatztermin: 16. August
Ansprechperson: Peter Sperl: 0676/40 56 866
Tipp: Anreise mit dem Fahrrad zu empfehlen. Geeignetes Schuhwerk
für den Bach (Ausrutschgefahr – keine Gummistiefel)

Samstag, 8. September
Großes Abschlussfest mit Quizverlosung
Treffpunkt: Kinderspielplatz in der Durlaßstraße
Losverkauf: Kinder der VS im Ort und im Gemeindeamt.
Wie gewohnt erfolgt zu dieser Veranstaltung eine eigene Einladung.
Es gibt TOLLE PREISE für alle, die Quizkarten gekauft haben!

Für SPASS und SPANNUNG sorgt das ORGANISATIONSTEAM der Rohrbacher Ferienspiele

keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.