logo
Kontakt:
Post: Durlaßstraße 14, 3163 Rohrbach
Mail: karl.bader@kabelweb.at
Tel.: 0043 650 363140

Made with love by

www.werbedesignerei.at
VP Rohrbach | „ROHRLI“ startet zum 26. Mal durch
3137
post-template-default,single,single-post,postid-3137,single-format-standard,mkd-core-1.3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.4,menu-animation-underline,side_area_slide_with_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
 

„ROHRLI“ startet zum 26. Mal durch

„ROHRLI“ startet zum 26. Mal durch

23 Vereine und Institutionen haben sich heuer wieder bereit erklärt beim Rohrbacher Ferienspiel mit zu machen.

Dank der vielen Freiwilligen, deren tollen Ideen und kostenlose Verpflegung, ist es möglich, den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle, abwechslungsreiche und lustige Feriengestaltung anbieten zu können.

Am Sonntag, 1. Juli 2018, werden die Ferienspiele offiziell eröffnet. Anschließend an die Eröffnungsfeier können die Kinder an den lustigen Geschicklichkeits-  und Ballspielen vom USC INDAT Rohrbach teilnehmen. Für ein gemütliches Frühschoppen mit Musik und guter Verpflegung sorgt wie gewohnt der USC INDAT.

Im weiteren Ferienspielverlauf lädt der 3klang Chor zum Singen und Musizieren ein. Alte Kinderspiele werden mit dem Verein LebensGut Miteinander neu entdeckt. Die beliebten Wasserspiele des Elternvereins der VS Rohrbach

am Spielplatz an der Sägemühle schließen an. Ein lustiges Geschicklichkeitsrennen mit dem Rasentraktor veranstalten die ÖVP Frauen und der ÖAAB Rohrbach gemeinsam. Der neugegründete Verein Parkour bietet im Turnsaal Freerunning an. Abenteurer Kochen gibt es mit dem Verein „Männer-Kochen“.

Das 30. Ferienlager der Pfarre findet zum 3. Mal in der Jugendherberge in Losenstein in OÖ vom 15.7. bis 21.7. statt. Für jene die nicht mitfahren, hält der Seniorenbund mit Bastelspaß und frohem Spiel in der Seniorenwohnhausanlage ab.

In der letzten Juliwoche findet eine Instrumentenwerkstatt mit der Jugendblaskapelle statt. Der ParaBallo Klub bietet Spiel und Spaß im Ballon anlässlich des eigenen 25-jährigen Bestandsjubiläums und verlost im Anschluss eine Ballonfahrt. Nicht mehr wegzudenken ist die beliebte Ausfahrt mit dem Bummelzug des Tennisklubs sowie das Tennisspielen für alle, die auf den Bummelzug warten müssen. Der Bauernbund organisiert diverse Spiele am LebensGut. Spoki-Spiele gibt es mit dem Turnverein „SPUNTUVERO“. Mit der FF und dem Roten Kreuz können sich die Kinder im Zielspritzen, Leben retten und vielen anderen Übungen fit machen. Die Rohrbacher Naturfreunde laden zum Bewegungs- und Spielenachmittag. Der Pensionistenverband unternimmt eine Wanderung von Hainfeld über das Rote-Kreuz nach Rohrbach und zum bewährten Reitvergnügen am RC Berghof lädt der Heimat- und Trachtenverein. Die Lehrerinnen der VS organisieren eine Zugfahrt nach St. Pölten zum Besuch des Landesmuseums. Außerdem bietet der ASKÖ Hainfeld jeden Donnerstag im Juli und August von 13:00 bis 14:00 eine Gratis-Schwimmstunde im Stadtbad, sowie einmalig auch eine Bachbettwanderung im Fliedersbach, an.

Das große Abschlussfest, organisiert vom Ferienspielteam, findet am Samstag, den 8. September am Spielplatz in der Durlaßstraße statt.

keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.