logo
Kontakt:
Post: Durlaßstraße 14, 3163 Rohrbach
Mail: karl.bader@kabelweb.at
Tel.: 0043 650 363140

Made with love by

www.werbedesignerei.at
VP Rohrbach | Rohrbach ist „Natur im Garten“ Gemeinde
2031
post-template-default,single,single-post,postid-2031,single-format-standard,mkd-core-1.3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.4,menu-animation-underline,side_area_slide_with_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
 

Rohrbach ist „Natur im Garten“ Gemeinde

Rohrbach ist „Natur im Garten“ Gemeinde

 

„Natur im Garten“ ist eine bekannte Initiative des Landes NÖ. Die Kernkriterien dieser Aktion legen fest, dass Gärten und Grünräume ohne Pestizide, ohne chemisch-synthetische Dünger und ohne Torf gestaltet und gepflegt werden. Wer die Plakette „Natur im Garten“ an seinen Zaun heften möchte, hat strenge Kriterien zu erfüllen. Es wird großer Wert auf biologische Vielfalt und Gestaltung mit heimischen und ökologisch wertvollen Pflanzen gelegt.

In der Gemeinde Rohrbach wird bereits seit Jahren die Grünraumpflege im öffentlichen Bereich ökologisch durchgeführt. „ Gepflegte Beete, Bäume und Rasenflächen… die Grünräume unserer Gemeinde sind vielfältig und müssen natürlich auch gepflegt werden. Unser Bauhofteam ist deshalb in der Gartensaison ständig unterwegs um zu wässern, zu mähen, oder Unkraut zu zupfen. Sie leisten großartiges. Bis in den Herbst hinein, gibt es ständig viel Arbeit, um das Grün unserer Gemeinde attraktiv zu erhalten. Um die Gesundheit und die Umwelt zu schonen, haben wir uns als Gemeinde verpflichtet in diesen öffentlichen  Bereichen die „Natur im Garten“ Kriterien einzuhalten und mit einem Gemeinderatsbeschluss diesen Entschluss bekundet“ sagt geschäftsführende Gemeinderätin Maria Vonwald

Nun wurden die Bestrebungen durch die offizielle Verleihung der Plakette gekrönt: Rohrbach ist „Natur im Garten Gemeinde“. Beim Festakt mit Landesrat Mag. Karl Wilfing und Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, der auch der Präsident von „Natur im Garten“ ist, wurde in Kirchberg am Wagram die Auszeichnung durch Gesundheitsgemeinderätin Maria Vonwald und Petra Stari, die Vertreter der Arbeitsgruppe „Gesundheit und Natur“ aus Rohrbach,  entgegengenommen.

„Öffentliche Grünflächen sind für uns Rohrbacherinnen und Rohrbacher ein wichtiger Ort zum Verweilen, Spielen und für Begegnungen. Es freut mich sehr, dass die Kernkriterien der Aktion ‚Natur im Garten‘ von unserer Gemeinde aktiv umgesetzt werden konnten und wir damit eine intakte Umwelt fördern. Wir möchten mit gutem Beispiel voran gehen und Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein erhalten damit einen höheren Stellenwert“, so Bürgermeister Karl Bader.

keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.