logo
Kontakt:
Post: Durlaßstraße 14, 3163 Rohrbach
Mail: karl.bader@kabelweb.at
Tel.: 0043 650 363140

Made with love by

www.werbedesignerei.at
VP Rohrbach | Neuer Vorstand beim USC INDAT Rohrbach
3620
post-template-default,single,single-post,postid-3620,single-format-standard,mkd-core-1.3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.4,menu-animation-underline,side_area_slide_with_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
 

Neuer Vorstand beim USC INDAT Rohrbach

Neuer Vorstand beim USC INDAT Rohrbach

Am 22. März versammelten sich die Mitglieder des USC INDAT Rohrbach im Gasthaus Linsbichler um einen neuen Vorstand zu wählen.

Der neue Vorstand:
Obmann: Johannes Pichler
Obmann Stv.: Pandalitschka Stefan
Obmann Stv.: Dr. Markus Leopold, MA
Obmann Stv.: Gerhard Eberl
Finanzreferent: Mag. (FH) Stefan Bader
Finanzreferent Stv.: Gerald Blazek
Schriftführer: Raffaela Schmaus
Schriftführer Stv.: Thomas Pichler
Rechnungsprüfer: Martin Pandalitschka
Rechnungsprüfer: Clemens Dorfner
Marketing: Roland Kern
Public Relation: Dipl. Ing (FH) Babara Bader
Koordinator: BR Bgm. Karl Bader
Koordinator: Wilhelm Hönigsperger
Platzsprecher: Clemens Dorfner
Sportlich:
Sportlicher Leiter: Patrick Bruche
Sportlicher Leiter Stv.: Thomas Wachter
Sektionsleiter – Herrn: Christian Plank
Sektionsleiter – Herrn Stv.: Herbert Rotteneder
Sektionsleiter – Herrn Stv.: Herbert Dalinger

Spieler Referenten:
Norbert Köhidai
Dominik Jakovlejvic
Stefan Kranabetter
Christoph Güttl
Spieler Referent U23: Martin Grandl
Jugendreferent: Herbert Kahrer
Platzwart:
Igor Vujnovic
Johann Kahrer
Johann Trohn
Kantine:
Thomas Stritzl
Herbert Rotteneder
Platzkassier:
Günter Kern
Andreas Reischer
Trainerteam:
Trainer KM: Dalibor Kovacevic
Co Trainer: Erich Karrer
Trainer U23: Ludwig Balatka
Tormantrainer: Christian Plank, Patrick Bruche

Der Obmann Johann Pichler bedankt sich für das erneute Vertrauen und blickt in seinem Bericht auf die sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkte der letzten drei Jahre zurück. Dem Sportverein ist es auch immer ein Anliegen, dass die Verbindungen zur Gemeinde, aber auch zu den anderen Vereinen und Institutionen gepflegt und aufrechterhalten wird. So wurden im Juni die Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe 2016 auf der Liese Prokop – Sportanlage abgehalten. Auf herrlichem Rasen kämpften insgesamt 34 Gruppen bei den Aktiven und 7 Jugendgruppen um die besten Platzierungen. Aufgrund der tollen Zusammenarbeit und Organisation dieser Veranstaltung ist es dem USC gelungen, die NÖ Feuerwehrelite von 50 Bewerbsgruppen zu einem Abschlusstraining für den Bundesfeuerwehrleistungsbewerb nach Rohrbach auf die Sportanlage einzuladen.
Am ersten Juli – Wochenende findet jedes Jahr das traditionelle USC – Fest mit der Ferienspieleröffnung statt.
Bereits am alten Sportplatz war es Brauch vom Organisationsteam die Messe und die Eröffnung zu gestalten. Über 20 Jahre bot Walter Pandalitschka im Anschluss daran die Geschicklichkeitsspiele des Sportvereins an. Für sein jahrzehntelanges Engagement in den verschiedensten Bereichen und Funktionen im Fußballverein wollen wir uns im Besonderen bedanken!
Zu einem Fixpunkt im Ferienkalender hat sich bereits das einwöchige ChrisDal 11 Kinderfußballcamp mit Christoph Reisinger (Athletiktrainer – SKN St. Pölten) in den Ferien entwickelt.
Durch die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rohrbach, sowie vielen Partnern und Sponsoren können wir den jungen Fußballerinnen und Fußballern Angebote wie diese auf höchstem Niveau bieten. Die Trainer sorgten mit abwechslungsreichen Übungen und Trainingsmethoden bei den Kindern für ein unvergessliches Erlebnis.
Unvergessen ist auch für viele noch bis heute, der Höhepunkt im letzten Sommer – die OPEN-AIR Klassik-Gala auf der Liese Prokop – Sportanlage im August. Der Tenor Andreas Schager, geboren in Rohrbach, der mittlerweile
zu den Top 5 der Heldentenöre gehört, gab mit der erfolgreichen Violinistin Lidia Baich und der Sopranistin Daniela Fally, von der Wiener Staatsoper, ein Konzert in seiner Heimat. Das Schönbrunn Festival Orchester Vienna wurde vom weltweit gefragten Dirigenten Matthias Fletzberger dirigiert. Drei Lieder wurden gemeinsam mit dem Rohrbacher 3 Klang Chor dargeboten. Den festlichen Abschluss dieses stimmungsvollen Abends bot ein imposantes Feuerwerk. Ebenso beeindruckend war die
Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und dem Sportverein – sowie die tatkräftige Unterstützung der Jugendblaskapelle, dem Elternverein und der Naturfreunde Rohrbach. Nur durch so viele freiwillige Helfer und tatkräftige Unterstützer konnte eine Veranstaltung wie diese geplant, organisiert und durchgeführt werden.
2017 erreichte der USC das unglaublich Ziel Meister in der 2. Landesliga zu werden und nun in der höchsten Spielklasse Niederösterreichs die Meisterschaft zu absolvieren.
Der USC INDAT ist ein Verein, der seit dem Jahr 1952 Bestand hat, und seit 65 Jahren davon lebt, dass die Menschen, die sich dafür engagieren ein gemeinsames Ziel vor Augen haben, und dieses mit kontinuierlicher Arbeit, eifriger Freude und der Liebe zum Fußball ständig verfolgen!

 

Johannes Pichler bedankt sich bei allen Funktionären für ihre tatkräftige Unterstützung in seinem Team.

Besonderer Dank ergeht an den langjährigen Funktionär Thomas Wachter!

 

Autorin: Raffaela Schmaus

keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.