logo
Kontakt:
Post: Durlaßstraße 14, 3163 Rohrbach
Mail: karl.bader@kabelweb.at
Tel.: 0043 650 363140

Made with love by

www.werbedesignerei.at
VP Rohrbach | Musiktherapie im Rahmen der „Gesunden Gemeinde Rohrbach“
3932
post-template-default,single,single-post,postid-3932,single-format-standard,mkd-core-1.3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.4,menu-animation-underline,side_area_slide_with_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
 

Musiktherapie im Rahmen der „Gesunden Gemeinde Rohrbach“

Musiktherapie im Rahmen der „Gesunden Gemeinde Rohrbach“

Im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ informierte Musiktherapeutin Claudia Vogel im Gemeindesaal über Wirkfaktoren und Anwendungsgebiete des in Österreich gesetzlich anerkannten Gesundheitsberufes.

„Musiktherapie ist eine eigenständige Heilmethode und dient der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung seelischer, körperlicher und geistiger Gesundheit und kann als Einzel- und  Gruppenmusiktherapie angewandt werden“ stellte die Musikpädagogin und diplomierte Sozialarbeiterin fest, die in freier Praxis am LebensGutMiteinander niedergelassen ist.

„Die Musik ist ein ideales nichtsprachliches Ausdrucksmittel und Medium für Kontakt und Beziehung bei Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsverzögerungen, für Patienten mit neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen bis hin zu alten Menschen im mittelschweren bis schweren Demenzstadium“ sagte Vogel, die mit Hilfe verschiedener Methoden, kreatives Potential eröffnen und Spannungen regulieren möchte und so zum Heilungsprozess beitragen möchte.

FOTO:

Musiktherapeutin Claudia Vogel (vorne, Mitte) veranschaulichte im Beisein von Gesundheitsgemeinderätin Maria Vonwald (vorne rechts) wissenschaftlich fundierte Techniken und Methoden des in Österreich anerkannten Gesundheitsberufes.

keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.