Knirpse Treff
Im Rahmen des Projektes AUDIT „familienfreundlichegemeinde“ und UNICEF „Kinderfreundliche Gemeinde“ sowie des Prozesses der „Gemeinde 21“ wurde vor vier Jahren ein Wunsch der Bevölkerung umgesetzt: die Installierung eines „Knirpse Treffs“.
Drei junge Mütter haben sich damals bereit erklärt, eine Spielegruppe zu gründen und zu betreuen. „Hier können die 1-2-Jährigen erste soziale Erfahrungen sammeln und mit Gleichaltrigen in Kontakt treten. Mütter, Väter und Großeltern haben die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, mit den Kleinsten zu spielen, zu singen und die Kinder „zu erleben“ weiß Julia Kerschner, die seit der ersten Stunde in der Organisation mit dabei ist. „8 – 12 Kinder sind im Durchschnitt mit dabei“ freut sich Kerschner über das große Interesse. „Voriges Jahr wurde zu einer herbstlichen Kinderwagenwanderung eingeladen, die sehr gut angenommen wurde“ weiß indes Lisa Gruber, die mit ihren drei Sprösslingen gerne zum „Knirpse-Treff“ kommt. Letzten Donnerstag luden Julia Kernschner und Martina Schweiger zum Faschings-Knirpsetreff in den Rohrbacher Gemeindesaal. Kleine Zwerge, Schmetterlinge, Bienen, Clowns, Feen, Winnie Pooh Elefanten und Löwen trafen sich zu einem lustigen Spielevormittag. Zwischendurch konnten sich alle Teilnehmer mit leckeren Krapfen stärken. „Der Knirpsetreff findet jeden 3. Donnerstag im Monat von 9 bis etwa 10:30 Uhr im Mehrzwecksaal der Gemeinde Rohrbach statt. Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern bis zum Kindergartenalter sind jederzeit herzlich willkommen. Voranmeldung ist nicht notwendig“ freuen sich die Organisatorinnen auch im Jahr 2020 auf eine schöne, spannende und auch gemütliche Zeit in der die Kleinen im Mittelpunkt stehen.
Sorry, the comment form is closed at this time.