logo
Kontakt:
Post: Durlaßstraße 14, 3163 Rohrbach
Mail: karl.bader@kabelweb.at
Tel.: 0043 650 363140

Made with love by

www.werbedesignerei.at
VP Rohrbach | Jugendblaskapelle ist 40 Jahre alt!
2975
post-template-default,single,single-post,postid-2975,single-format-standard,mkd-core-1.3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.4,menu-animation-underline,side_area_slide_with_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
 

Jugendblaskapelle ist 40 Jahre alt!

Jugendblaskapelle ist 40 Jahre alt!

Die Jugendblaskapelle,  eine der erfolgreichsten Kapellen im Bezirk Lilienfeld, wurde 1978 von Anton Schmid aus Ramsau gegründet und steht aktuell unter der Leitung von Obmann Erich Rosenbaum, den beiden Kapellmeistern Wolfgang Rosenbaum und Sebastian Stritzl sowie Ehrenkapellmeister Herwig Schreiner und Stabführer Josef Schweiger. Die Kapelle kann somit auf eine 40jährige klangvolle Vergangenheit zurückblicken. Im Laufe der vier Jahrzehnte ihres Bestehens hat sie viele ehrenvolle Auszeichnungen erhalten. Zuletzt den NÖ Ehrenpreis in Gold vom NÖ Blasmusikverband und den Andreas Maurer Sonderpreis.  „Es sind einige Träume in Erfüllung gegangen“ resümiert der langjährige Obmann Erich Rosenbaum. Das Musikerheim wurde errichtet und später wurden mit der RohrliJunior-Band und der Volksschul-Bläserklasse der Nachwuchs gesichert. „Unser Motto lautet seit vier Jahrzehnten „Vielfalt Blasmusik“, wobei sich der Bogen von Bearbeitungen klassischer Werke über Originallitaratur für Blasorchester bis zu modernen und teils sehr modernen Stücken zieht. Genauso gerne wie unser Frühjahrskonzert gestalten wir Frühschoppen, wobei dann neben böhmischen Schmankerln und traditionellen österreichischen Märsche auch viel Stimmungsmusik am Programm steht“ so Rosenbaum.

Die musikalischen Leiter Leopold Mondl, Herwig Schreiner und zuletzt Wolfgang Rosenbaum und Sebastian Stritzl legten in den vier Jahrzehnten des Bestehens des Orchesters immer großen Wert auf kontinuierliche Aus- und Weiterbildung. Auf dem Gebiet der musikalischen Erfolge erlangten die jungen Musiker bereits im Juli 1980 bei der ersten Marschmusikwertung, damals in St. Veit, einen ersten Rang mit Auszeichnung.  Beim Spatenstich für das Regierungsviertel in St. Pölten war die Rohrbacher Jugendblaskapelle eine von 16 ausgewählten Landeskapellen bei der Marschiershow dabei und vier Jahre später erlangte die Kapelle bei der Konzertwertung in Traisen einen ausgezeichneten Erfolg, erstmals in der Oberstufe C. 1998 erhielt die Jugendblaskapelle Rohrbach den Sonderpreis von Landeshauptmann Pröll für 12 ausgezeichnete Erfolge hintereinander. 2003 eröffnete die damalige Landeshauptmannstellvertreterin Liese Prokop das Musikerheim in Rohrbach. Für die Jugendblaskapelle ging damit ein Traum in Erfüllung und zwei Jahre später wurde der Verein als „beliebtester Verein von Rohrbach“ im Rahmen einer NÖN Aktion gekürt. Zu einer der vielen Höhepunkten in der 40jährigen Geschichte zählte auch die Teilnahme bei der Fernsehsendung „Mei liabste Weis“.

„Das 40 Jahrjubiläum ist ein großer Freudentag für die Jugendblaskapelle aber auch für die Dorfgemeinschaft“ dankte Bürgermeister Karl Bader den Vereinsverantwortlichen für die gute Kooperation und „dass für die Jugend die richtigen Akzente gesetzt werden“ so Ortschef Bader.

„Mit einem klingenden Spiel zieht die Jugendblaskapelle Ende Mai im Rahmen der „Tage der Blasmusik“ durch Rohrbach und beim „2. Holunderblütenfest“ sowie etlichen Frühschoppen wird das Jubiläum im heurigen Jahr noch ausgiebig gefeiert“ ist sich das Vorstandsteam um Erich Rosenbaum einig.

keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.