logo
Kontakt:
Post: Durlaßstraße 14, 3163 Rohrbach
Mail: karl.bader@kabelweb.at
Tel.: 0043 650 363140

Made with love by

www.werbedesignerei.at
VP Rohrbach | INDAT eröffnete die neue Halle
3106
post-template-default,single,single-post,postid-3106,single-format-standard,mkd-core-1.3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.4,menu-animation-underline,side_area_slide_with_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
 

INDAT eröffnete die neue Halle

INDAT eröffnete die neue Halle

Neue Halle und volle Hütte bei INDAT
Open House ganz im Zeichen der neuen Halle für Innovationen

„Geht nicht – gibt’s nicht“, so brachte Bürgermeister BR Karl Bader in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Philosophie vom Rohrbacher Vorzeigeunternehmen INDAT auf den Punkt. Seit nunmehr 15 Jahren steht INDAT für neue Technologien, Innovationen, für den Bau von „Unmöglichem“. Jetzt mit noch mehr Platz: Beim OpenHouse am 8. Juni wurde die neue Halle offiziell eröffnet und die Firmenfläche somit verdreifacht.

Unzählige Gäste waren der Einladung zum Tag der offenen Tür gefolgt um das Mysterium des „schwarzen Kastls“ neben der Bundesstraße zu lösen.
Es war eine imposante Leistungsschau, wenn auch völlig unaufdringlich. Von arbeitenden Robotern über Fräsen, Sondermaschinen und 3D-Drucker: Kinder und Erwachsene waren in gleicher Weise interessiert, beeindruckt und fasziniert von den Innovationen, die das INDAT-Team bei den Führungen präsentierte.
Einzigartig auch die ausgestellten Kunstwerke des russisch-österreichischen Künstlers Vadim Kosmatschof – gefertigt nach Entwürfen des Künstlers bei INDAT und nach Moskau zur Ausstellung geliefert.

Die beiden Geschäftsführer Markus Leopold und Gerhard Eberl begrüßten die zahlreich erschienenen Geschäftspartner, Freunde und interessierten Gäste persönlich. „Unser Dank gilt vor allem unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ohne sie wäre dies alles nicht möglich“, so Gerhard Eberl bei seiner Ansprache.

Mit dabei waren unter anderem Pater Altmann Wand, Vizebürgermeisterin Anni Klinger, Hermine Dangl und Herbert Stauffer/Raiffeisenbank, Karl Oberleitner und Alexandra Höfer/Wirtschaftskammer, Margareta Selch/AMS und Reinhard Pasteiner/ATC, der mit seinem Team für den Hallenbau verantwortlich zeichnet.

FAKTEN:
Seit 2003 steht INDAT für neue Technologien, für Innovationen und den Bau von “Unmöglichem”.
INDAT entwickelt, konstruiert und produziert Prototypen, Formen und Werkzeuge, Serienteile und Sondermaschinen.
INDAT verarbeitet Blockmaterial, Aluminium, Stahl, Kunstharze, GFK, Hochdruckschäume und vieles mehr.
INDAT beschäftigt 39 motivierte Mitarbeiter, davon 6 Lehrlinge mit großen Zielen.
Partner kommen aus der Industrie, dem Automobilbau, Luft-, Schiff- und Raumfahrt, dem Architektur-, Design- und Werbebereich.

Geschäftsführung: Gerhard Eberl, Dr. Markus Leopold


Investitionsvolumen: 2,5 Millionen, geplante Mitarbeiterzahl 50
Hallenbau: ATC Generalunternehmungen, St. Pölten, GF Ing. Reinhard Pasteiner

keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.