Hollerblütenkirtag – Highlight im Juni
Pünktlich zu Beginn der Holunderblüte, Mitte Juni, ist im Dorf erstmals ein abwechslungsreicher Kirtag geplant mit Holler-Verkostungen, Volkstanz und Schuhplattlern sowie einem gemütlichen Harmonikatreffen. Die Vorbereitungen dazu trifft das Kulturteam der Gemeinde unter der Leitung von Leopold Sindl in Kooperation mit heimischen Vereinen, den Bäuerinnen und der Bezirksbauernkammer. Einer der Höhepunkte des „1. Rohrbacher Hollerblütenkirtages“ ist auch ein Oldtimertreffen mit anschließender Rundfahrt. Aber auch der gesundheitliche Aspekt soll hier nicht fehlen. So ist ein „Holler-Shop“ vorgesehen, in dem verschiedene Produkte ausgestellt werden. Zur Verkostung gelangen verschiedenste „Hollerschmankerl“ über die Vereine. „In Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Rohrbach wird indes über den Mehrwert der heimischen Pflanze informiert, denn neben den kulinarischen Vorzügen ist der Holunder eine der ältesten Heilpflanzen“ gibt Kulturobmann Sindl etliche Überlegungen aus den Vorbereitungen hinter den Kulissen preis.
Das Rohrbacher Kultur-Team mit den Gemeinderäten Josef Retzl und Karin Thron sowie USC Obmann Hannes Pichler, Elternvereinsobfrau Sandra Böhmwalder, Anne Maier vom LebensGutMiteinander, Gemeinderätin Brigitte Rosenbaum, Daniel Fischer vom Verein Männerkochen, Gemeindebäuerin Monika Zöchling und Kulturgemeinderat Leopold Sindl sowie Jugendgemeinderat Clemens Dorfner traf einander zur Vorbereitung für den „1. Rohrbacher Hollerblütenkirtag“, der am 11. Juni am neugestalteten Hauptplatz über die Bühne geht.
Sorry, the comment form is closed at this time.