logo
Kontakt:
Post: Durlaßstraße 14, 3163 Rohrbach
Mail: karl.bader@kabelweb.at
Tel.: 0043 650 363140

Made with love by

www.werbedesignerei.at
VP Rohrbach | Grandioses Abschlussfest der 25. Ferienspiele
2290
post-template-default,single,single-post,postid-2290,single-format-gallery,mkd-core-1.3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.4,menu-animation-underline,side_area_slide_with_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
 

Grandioses Abschlussfest der 25. Ferienspiele

Grandioses Abschlussfest der 25. Ferienspiele

Bei strahlend blauem Himmel endeten letztes Wochenende die Jubiläumsferienspiele, die seit zweieinhalb Jahrzehnten bei den Rohrbacher Kindern sehr gefragt sind. Dementsprechend groß war der Andrang am Samstag beim Abschlussfest der „25. Rohrbacher Ferienspiele“, es wurden über 200 Kinder gezählt.  „Es ist unbeschreiblich, welch großartiger Ausdruck von gelebter Dorfgemeinschaft unser Ferienspiel Jahr für Jahr ist“ freut sich Bürgermeister Karl Bader über das Markenzeichen im Dorf.

„Seit nunmehr 25 Jahren dürfen sich die Rohrbacher Kinder über spannende und abwechslungsreiche Sommerferien freuen. Möglich gemacht wird dieses einzigartige Sommerprogramm durch die Zusammenarbeit vieler Vereine und Organisationen. Dazu gratuliere ich dem gesamten Team und Freiwilligen des Rohrbacher Ferienspiels sehr herzlich und wünsche alles Gute für die kommenden Jahre“, streute auch Jugendlandesrat Karl Wilfing dem Team um Bader Rosen.

„Mir gefällt es, dass die ganzen Ferien über auch die Kreativität der Kinder gefördert wurde und sie vieles ausprobieren konnten, denn im Durchschnitt stand zwei Mal pro Woche eine andere Aktivität auf dem Programm“, freut sich Ferienspiel-Koordinatorin Renate Obermaier auch über das Vereins-Engagement der Rohrbacher. Mit Urkunden wurde den 21 Vereinen und Institutionen für das Engagement rund um die beliebte Kinderveranstaltung gedankt.

Die Naturfreunde sorgten mit der beliebten Kletterwand wieder für Kurzweil, die Raiffeisen-Hüpfburg, die vielen Schmink-, Frisier- und Bastelstationen  wurden regelrecht gestürmt und erstmals übernahm der Elternverein der Volksschule mit Kaffee und leckeren Kuchen den kulinarischen Part.

Zu den Highlights zählte beim Abschlussfest auch die Tombola mit über 400 Sachpreisen und der große Zuckerlregen.
Die Hauptpreise, zwei Fahrräder durften schließlich Felix Lintinger und Fabian Gauppmann mit nach Hause nehmen.

 

keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.