
Gesunde Gemeinde- G21 Team startet durch
Mit der Initiative „Gesunde Gemeinde“ startet Gesundheitsgemeinderätin Maria Vonwald mit ihrem „G21-Team“ im Mai gleich mit drei Projekten in den Kategorien psychosoziale Gesundheit und Ernährung durch, denn nachhaltige Gesundheitsförderung wird in der Gemeinde großgeschrieben.
Im Vortrag „Demenz erkennen – verstehen – handeln“ schildert Demenzexpertin Gerlinde Oberbauer am 9. Mai im Mehrzwecksaal der Gemeinde in einem praxisnahen Vortrag, wie sich der Alltag von Demenzerkrankten gestaltet und wie deren Umfeld darauf reagieren kann beziehungsweise sollte um den Betroffenen ein möglichst unbeschwertes Leben zu ermöglichen. „Die Infoveranstaltung beginnt um 19 Uhr und ist auch für Interessierte aus anderen Gemeinden kostenlos und frei zugängig“ so Vonwald.
Rohrbachs diplomierte Kräuterexpertin Burgi Uhrfahrer lädt indes im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ am 17. Mai zu einem Besuch des Kräuterschaugartens in Weinburg ein. „Der Schaugarten besteht aus neun verschiedenen Themenbereichen, wobei der Schwerpunkt auf einheimischen Kräutern und Wildpflanzen liegt“ informiert Uhrfahrer. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Hauptplatz , für die Exkursion sollten Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Am 25. Mai lädt die bekannte Diätologin Eva Hagl-Lechner zum Kochkurs „Schmankerln rund um die Holunderblüte“ in das LebensGutMiteinander ein. „In einem mehrgängigen schmackhaften Menü werden die duftenden Holunderblüten verarbeitet“ weiß Hagl-Lechner bei den Suppen, Hauptgerichten und Süßspeisen genau worauf es in der „Wohlfühlküche“ ankommt. Der Kurs beginnt um 9 Uhr im LebensGutMiteinander.
Bürgermeister Karl Bader: „Es freut mich sehr, dass wir in einer aktiven Dorfgemeinschaft leben, in der regelmäßig Veranstaltungen für verschiedene Interessen und unterschiedliche Lebenslagen angeboten werden.“
Sorry, the comment form is closed at this time.