
Generationenwechsel beim Bauernbund
Nach 15 Jahren engagierter Arbeit legte Bauernbundobmann Leopold Gramm seine Funktion zurück.
Thomas Rosenbaum nahm den Arbeitsauftrag für die nächsten fünf Jahre an.
Einen Generationenwechsel gab es bei der Wahl des Ortsbauernrates. Obmann Leopold Gramm ist auf eigenen Wunsch nach 15jähriger Tätigkeit aus seiner Funktion ausgeschieden. Mit ihm verabschiedeten sich auch Franz Panzenböck und Martin Klinger sowie Franz Thalhammer.
Die Generalversammlung wurde im Gasthaus Linsbichler abgehalten. Bauernbundobmann Leopold Gramm konnte dazu auch Landeskammerrat Daniel Heindl als Wahlleiter begrüßen der im Anschluss an die Neuwahl ein fachspezifisches Referat hielt.
Bei der Konstituierung des Ortsbauernrates wurde Thomas Rosenbaum einstimmig zum neuen Obmann gewählt.
Stark verjüngt ist sein gesamtes Vorstandsteam: seine neugewählten Stellvertreter sind Johann Kahrer und Leopold Bosch.
Zum Schriftführer wurde Stefan Fitl gewählt und die Funktion des Kassiers übernimmt Hubert Heindl.
Als weitere Ortsbauernräte komplettierten Martin Kaiblinger, Johann Triethaler, Franz Zöchling und Severin Rotteneder das Funktionärsteam der bäuerlichen Interessensvertreter.
„Der Bauernbund ist unverzichtbar eine starke Kraft für den ländlichen Raum“ wies Bundesrat Bürgermeister Karl Bader auf die Sicherung der Lebensqualität und Landschaftspflege in seiner Gemeinde hin. Der Ortschef berichtete aber auch über Projekte in der Gemeinde und hielt eine kurze Vorschau auf künftige zentrale Themen im Dorf.
„Großer Dank gebührt Leopold Gramm und seinem Team für den Einsatz rund um die Vertretung der Bauernschaft“ würdigte Thomas Rosenbaum mit Urkunden die ehrenvolle Tätigkeit seiner Vorgänger.
Zahlen und Fakten:
Der Bauernbund Rohrbach hat 123 Mitglieder
Obmann Thomas Rosenbaum
Obmann Stv. Johann Kahrer
Obmann Stv. Leopold Bosch
Kassier Hubert Heindl
Schriftführer Stefan Fitl
Sorry, the comment form is closed at this time.