logo
Kontakt:
Post: Durlaßstraße 14, 3163 Rohrbach
Mail: karl.bader@kabelweb.at
Tel.: 0043 650 363140

Made with love by

www.werbedesignerei.at
VP Rohrbach | Gemeinde21 – Kernteam tagte
1995
post-template-default,single,single-post,postid-1995,single-format-standard,mkd-core-1.3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.4,menu-animation-underline,side_area_slide_with_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
 

Gemeinde21 – Kernteam tagte

Gemeinde21 – Kernteam tagte

Eine Fülle an Aktivitäten und Projekten wurde in den G21-Arbeitskreisen erarbeitet wie beispielsweise der „Schritteweg“ im Schlosswald, die barrierefreie Dorfbegehung, das Knirpsetreff oder die Jugendumfrage zum Thema „Jugendtreff“ sowie die Errichtung des schmucken Plakatträgersystems um nur einige davon zu nennen.

„Etliche Projekte konnten wir schon abschließen und zur Förderung einreichen, an neuen und spannenden Projekten wird derzeit getüftelt und geplant“ weiß Kernteamleiter Markus Leopold aus der letzten Kernteamsitzung zu berichten. Das größte Projekt im Dorf, die barrierefreie Neugestaltung des Ortskernes, das mit Brückenbau und Verlegung der Straßenführung sowie Schaffung von Parkplätzen und einer „Wohlfühlzone“ in drei Bauphasen abgewickelt wird, ist bereits intensiv in der Umsetzungsphase und wird die Verantwortlichen bis 2018 beschäftigen.

Zentrales Thema in den regelmäßigen Kernteamsitzungen ist natürlich die Gestaltung des Hauptplatzes. Aber auch die vielen „tut gut“ Aktivitäten im Rahmen der Gesunden Gemeinde werden von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Der Kulturausschuss organisiert heuer ein bezirksweit erstmaliges „Hollerblütenfest“. Nicht minder engagiert gibt sich die Arbeitsgruppe „Öffentlichkeitsarbeit und Identität “ unter der Leitung von Vizebürgermeisterin Anna Klinger, die in Kooperation mit der Bevölkerung eine eigene Rohrbacher Trachtenlinie kreieren möchte, an der Neugestaltung des Ortspanes arbeitet und das sms-Infosystem zur Verständigung der Bevölkerung in Notfällen ausarbeiten lässt.

Unter dem Motto: „Stolz auf unser Dorf“  lädt das G21-Kernteam die Bevölkerung am 3. Juni zum G21-Dorffrühstück ein. Einerseits möchte man hier auf die Vielzahl an durchgeführten Aktivitäten aufmerksam machen und für künftige Projekte wird die Bevölkerung abermals eingeladen, sich an Ideen und der Umsetzung von Projekten zu beteiligen. „Der erste Bauabschnitt sollte bis Ende Mai zwischen Gemeindeamt und Kirche fertig sein“ weiß Baumamtsleiter Christian Rotteneder.  „Alle Rohrbacher Bewohner dürfen in unserer Gemeinde mitgestalten, denn das ist ja der Leitsatz für das Projekt G21“ freuen sich die Arbeitskreisleiter der letzten G21 Sitzung auch künftig auf große Bevölkerungsbeteiligung.

 

keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.