Gemeinde21 – Gruppe „Öffentlichkeitsarbeit und Idendität“ tagte
Mit Anna Klinger übernimmt, nach dem Ausscheiden von Eva Steyrer, die neu gewählte Vizebürgermeistern von Rohrbach auch die Leitung der Arbeitsgruppe „Öffentlichkeitsarbeit und Identität“ im Rahmen der Gemeinde21. In den letzten Jahren wurden schon einige Neuerungen in der Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Rohrbach umgesetzt, wie etwa die neue Homepage, die App „Gem2go“ für Smartphones sowie das moderne Gemeinde-Logo und der „Dorfbote“, die neu gestaltete Gemeindezeitung. Einige neue Ideen wurden nunmehr in der Sitzung am 22. Februar in Angriff genommen. So wird ab Frühjahr ein sms-Dienst angedacht, bei dem Gemeindebürger über Notfälle, wie etwa bei Verunreinigung des Trinkwassers, flächendeckend und schnell verständigt werden können. Außerdem soll der mittlerweile doch in die Jahre gekommene Dorfplan aktualisiert und modern gestaltet werden. Auch an der Umsetzung einer „Rohrbacher“-Tracht wird weiterhin fleißig gearbeitet. „Es freut mich, mit einem sehr engagierten und motivierten Team die Arbeiten weiterführen zu können“, macht auch Vizebürgermeisterin Anna Klinger das Arbeiten in der hochmotivierten Arbeitsgruppe großen Spaß. Die Arbeitsgruppe „Öffentlichkeitsarbeit und Identität“ mit Arbeitskreisleiterin Vizebürgermeisterin Anna Klinger und Gemeinderätin Brigitte Rosenbaum sowie Maria Brenn, Andrea Pandalitschka, Lisa Gruber und Eva Vrzal sprüht jedenfalls vor neuen Ideen.
Sorry, the comment form is closed at this time.