
G21-Kernteam tagte
Politik, Gemeindeverwaltung und ein repräsentativer Querschnitt aus der Bevölkerung entwickelten vor fünf Jahren mit Unterstützung des Landes NÖ ein Dorfentwicklungskonzept mit dem Ziel einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität. Nach thematischen Schwerpunkten gegliedert engagierten sich die Arbeitsgruppen der Gemeinde21 seither in den einzelnen Projekten. Gemeinde21-Kernteamleiter Markus Leopold, Bürgermeister Karl Bader und Regionalbetreuerin Marisa Fedrizzi luden vorige Woche die Arbeitsgruppenleiter zu einem Austausch ein.
Am 16. November ist eine „G21-Bilanz“ im Mehrzwecksaal der Gemeinde für die heimische Bevölkerung geplant. Die Fülle an Aktivitäten und Projekten der vergangenen fünf Jahre wie beispielsweise die erfolgreiche Ortskernbelebung mit dem Großprojekt „neuer Hauptplatz“, aber auch die barrierefreie Dorfbegehung oder das Knirpsetreff, dem bezirksweit einzigartigen „Holunderblütenkirtag“ und die zahlreichen Aktivitäten im Rahmen der Gesunden Gemeinde und der Arbeitsgruppe „Öffentlichkeitsarbeit und Identität“ die in Kooperation mit der Bevölkerung eine eigene Rohrbacher Trachtenlinie kreierte, soll hier präsentiert werden.
„Einerseits möchte das G21 Kernteam hier auf die Vielzahl an durchgeführten Aktivitäten aufmerksam machen, aber die Bewohner werden abermals eingeladen, sich an Ideen und der Umsetzung von künftigen Projekten zu beteiligen“ war sich das Kernteam einig.
Sorry, the comment form is closed at this time.