logo
Kontakt:
Post: Durlaßstraße 14, 3163 Rohrbach
Mail: karl.bader@kabelweb.at
Tel.: 0043 650 363140

Made with love by

www.werbedesignerei.at
VP Rohrbach | Jugendblaskapelle bot ein musikalisches Feuerwerk
3659
post-template-default,single,single-post,postid-3659,single-format-standard,mkd-core-1.3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.4,menu-animation-underline,side_area_slide_with_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
 

Jugendblaskapelle bot ein musikalisches Feuerwerk

Jugendblaskapelle bot ein musikalisches Feuerwerk

Ein beeindruckendes „Frühjahrskonzert“ bot Rohrbachs Jugendblaskapelle unter der Leitung von Wolfgang Rosenbaum, Sebastian Stritzl und Ehrenkapellmeister Herwig Schreiner am 13. April  im vollbesetzten Turnsaal der Volksschule. Durch das Programm führte Obmann Erich Rosenbaum, der auf amüsante Weise den sprachlichen Bogen zwischen den Musikstücken spannte.

Extraapplaus bekamen der Musikernachwuchs, die Bläserklasse unter der Leitung von Monika Lampl und die  „RohrliBand“ unter der Leitung von Monika Rosenbaum sowie Tamara Frühwirth beim genial gespielten Solostück am Fagott: “Mein Teddybär“ von Johann Ganglberger.

Der stellvertretende Obmann der Arbeitsgemeinschaft, Armin Schaffhauser und Bundesrat Bürgermeister Karl Bader hatten indes die ehrenvolle Aufgabe, fünf Musiker für ihre 15-jährige aktive Musikausübung auszuzeichnen. Für ihre Treue zur Blaskapelle wurden Daniel Kahrer, Stefanie Mairhofer, Roswitha Plattner, Tamara Frühwirth und Petra Schweiger vom NÖ Blasmusikverband mit der Ehrenmedaille in Bronze ausgezeichnet. Applaus gab es auch für Christina Schweiger, die das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze auf der Oboe erreichte.  Begeistert von dem großartigen Kultur-Highlight waren auch Vizebürgermeisterin Anna Klinger, Kulturobmann Leopold Sindl und Schulobmann Josef Retzl sowie die Leiterin der Volksschule, Magdalena Fertner.

 

keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.