
FF-Jugend ist sehr aktiv
Auch die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr kann auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken.
Jugendbetreuer Karl Schalko hat in der Jahresmitgliederversammlung darüber berichtet.
Die Feuerwehrjugendmitglieder nahmen unter anderem beim Wissenstest und den Bezirks- und Landesleistungsbewerben teil.
Aber auch das Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst wurde abgelegt.
Hier mussten die Jugendlichen mit der Feuerwehrzille eine vorgegebene Strecke abfahren und musste ihr Können beim Rettungsring-Zielwurf unter Beweis stellen.
Aber auch am Landesschibewerb in Annaberg oder beim Hallenfußballturnier der Feuerwehrjugend des Bezirkes Lilienfeld wurde teilgenommen.
„Auch im neuen Jahr war die Feuerwehrjugend schon fleißig. Anfang Jänner konnte die Erprobung positiv abgeschlossen werden für die sich die Jugendlichen im Herbst vorbereitet haben“ ist Jugendbetreuer Karl Schalko stolz auf seine neun Jungflorianis.
Richard Steiger (Bildmitte) von der FF-Jugend wurde indes in der Mitgliederversammlung feierlich das Leistungsabzeichen in Silber überreicht.
„10 – 15Jährige können bei Interesse an der Feuerwehrjugend einfach bei einer Jugendübung zum Schnuppern vorbeikommen. Die Jugendübungen finden in jeder Schulwoche am Samstag von 9-11 Uhr statt“ würde sich Jugendbetreuer Karl Schalko über FF-Nachwuchs freuen.
Sorry, the comment form is closed at this time.