
Feuerwehrfest war bestens besucht
„Mit dem Helfen kann man nie früh genug anfangen“ titelten die zwei Blaulichtorganisationen Feuerwehr und Rotes Kreuz die beliebte Ferienspielveranstaltung die letztes Wochenende im Rahmen des Rohrbacher FF-Festes über die Bühne ging. Mit kulinarischen Köstlichkeiten lockten die Florianijünger indes zahlreiche Festbesucher in das FF-Haus. In der Grillhütte, im Service und im Feuerwehr-Cafe wurden von den vielen Ehrenamtlichen an den zwei Tagen Höchstleistungen vollbracht. Samstagabend sorgte die „Alpenvorland-Power“ für Stimmung im Festzelt und bestens besucht war auch die Jugend-Disco mit dem DJ-Duo „Pwason & Prox“.
„Ein allfälliger Reingewinn dient zur Anschaffung von Feuerwehrgeräten“, sind sich das FF-Kommando um Erich Schildböck, Franz Bader und Stefan Zeller einig. Gute Laune war auch beim stellvertretenden FF Kommandanten Stefan Zeller und dem Pfarrer aus Pyhra, Feuerwehrkurat Pater Pirmin Mayer sowie Ehrenabschnittsbrandinspektor Norbert Kühberger angesagt.
Gut unterhalten haben sich beim FF-Fest auch Johann Pieringer und Christian Engleitner sowie Kulturgemeinderat und FF-Mann Leopold Sindl, der stellvertretende FF Kommandant Franz Bader, der langjährige Jugendbetreuer der FF-Rohrbach, Hannes Sindl, geschäftsführende Gemeinderätin Maria Vonwald, FF Kommandant Erich Schildböck und Bundesrat Bürgermeister Karl Bader
Eine tolle Sommernacht verbrachten bei bester Stimmung auch der erste stellvertretende Kommandant der Georg Fischer Betriebsfeuerwehr Traisen , Jürgen Eder sowie Matthias „Hias“ Pfeiffer von der Musikgruppe „Alpenvorland Power“, Rohrbachs Vizebürgermeisterin Anna Klinger und FF-Bezirkskommandant, Landesfeuerwehrwehrrat Anton Weiss.
Sorry, the comment form is closed at this time.