
Feierliche Hauptplatzeröffnung
Großer Tag für Rohrbach im zweifachen Sinn: Der neue Hauptplatz wurde am Sonntag feierlich eröffnet und zudem der Abschluss der Kirchenrenovierung gefeiert. „Für mich ist Rohrbach in den letzten fünf Jahren sicherer geworden, moderner, gesünder, kinderfreundlicher, umweltbewusster und kommunikativer“ dankte Bundesratsvorsitzender Bürgermeister Karl Bader all jenen, die zum Gelingen beigetragen haben. Der Ortschef wies dabei auf die Fülle an Aktivitäten und Projekten der einzelnen G21 Arbeitsgruppen der vergangenen fünf Jahre hin. Neben der Ortskernbelebung mit dem Großprojekt „neuer Hauptplatz“ wurde da auch die barrierefreie Dorfbegehung oder das Knirpsetreff erwähnt, ebenso der bezirksweit einzigartige Holunderblütenkirtag und die zahlreichen Aktivitäten im Rahmen der Gesunden Gemeinde oder die schmucke Rohrbacher Trachtenlinie.
„Ich habe mich von Anfang an bei euch wohl gefühlt“ zeigte sich indes Architekt Helmut Haiden mit dem Projekt „Hauptplatz-NEU“ sehr zufrieden und G21 Betreuerin Marisa Fedrizzi bezeichnete die Rohrbacher G21 Projekte gar als „Aushängeschild aller G21 Gemeinden“. „Nachdem der Hauptplatz erneuert wurde war klar, dass auch die Kirche renoviert werden muss“ stellte Pfarrer Pater Altmann Wand im Beisein des Göttweiger Abtes Columban Luser fest, dass die Renovierung „optisch schön“ gelungen ist und nunmehr den Sicherheitsstandards entspricht. „Der neue Dorfplatz ist ein multifunktionaler Platz geworden mit Gelegenheiten zum Sitzen und zum Verweilen im Freien. Es ist hier eine Wohlfühloase entstanden zum Auftanken und gemütlichen Zusammensein“ dankte G21 Kernteamleiter Markus Leopold seinem „verrückten Team“ für die tolle Arbeit und der Bevölkerung von Rohrbach, die dieses einzigartige Projekt mitgetragen hat. „Als Höhepunkt von zwei großartigen Projekten“ sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die im Rahmen des Festaktes das „Rohr am Bache“ als „Vorzeigeprojekt und einzigartiges Merkmal von Rohrbach“ bezeichnete. Rund 500 Festgäste feierten den neuen „Ort der Begegnung“ wie Pater Altmann den neugestalteten Hauptplatz in der anschließenden Segnung bezeichnete. Souverän moderiert wurde der Festakt von Johann Pieringer, selbst Mitglied des G21 Arbeitskreises „Infrastruktur, Nahversorgung und Wirtschaft“. Die Jugendblaskapelle Rohrbach umrahmte das Festprogramm musikalisch. Später sorgte Elke Maria Rain für Unterhaltung. Kulinarisch versorgt wurden die vielen Besucher von Stüberlwirtin Grete Gruber und Kaffeehausbetreiberin Johanna Hofecker.
Sorry, the comment form is closed at this time.