logo
Kontakt:
Post: Durlaßstraße 14, 3163 Rohrbach
Mail: karl.bader@kabelweb.at
Tel.: 0043 650 363140

Made with love by

www.werbedesignerei.at
VP Rohrbach | Konstituierende Sitzung: Alle 19 Stimmen fielen auf Karl Bader und Anna Klinger
4395
post-template-default,single,single-post,postid-4395,single-format-standard,mkd-core-1.3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.4,menu-animation-underline,side_area_slide_with_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
 

Konstituierende Sitzung: Alle 19 Stimmen fielen auf Karl Bader und Anna Klinger

Konstituierende Sitzung: Alle 19 Stimmen fielen auf Karl Bader und Anna Klinger

Mit einem überwältigenden Vertrauensbeweis wurde Karl Bader in der konstituierenden Sitzung zum siebenten Mal in Folge wieder in seinem Amt bestätigt und einstimmig zum Bürgermeister gewählt. „Ich nehme die Wahl mit großer Freude an“  sagte Bader. Auch Anna Klinger ( ÖVP)  wurde einstimmig wieder zur Vizebürgermeisterin gewählt.

Einigkeit gab es auch für die Wahl des Vorstandes: mit ebenfalls 19 Stimmen kamen  Markus Leopold (ÖVP), Maria Vonwald (ÖVP), Josef Retzl (ÖVP) und Colin Filek (SPÖ) in den Gemeindevorstand.

„Wenn wir gemeinsam unsere Verantwortung gut wahrnehmen, dann kann unser Dorf Zukunft haben“ lud Bader  alle Gemeinderäte ein „den erfolgreichen Weg miteinander fortzusetzen“.  „Der Gemeinderat ist mit allen Alters- und gesellschaftlichen Gruppen gut repräsentiert und ich bitte um eine gemeinsame engagierte Arbeit zum Wohl der Bürger. So können wir Rohrbach auch in Zukunft weiter gestalten“  stellte Bader nach dem   Zeremoniell der Bürgermeisterwahl, die von der Altersvorsitzenden Martha Filek geleitet wurde, fest.

Einstimmig wurden in der Sitzung auch sechs Ausschüsse mit jeweils fünf Mitgliedern beschlossen.

Ein Umwelt- und Energieausschuss, Natur- und Gesundheitsausschuss, Kultur- und Bildungsausschuss und ein Sozialausschuss sowie ein Bau- und Wirtschaftsausschuss und ein Gremium für die Infrastruktur.

Bestellungen:

Georg Palber wurde zum Umwelt – und EU-Gemeinderat bestellt.

Philip Schalko wurde der Zivilschutz anvertraut und

Nicole Lashofer wird sich künftig als  Jugendgemeinderätin engagieren.

Bildungsgemeinderat ist Josef Retzl und als

Ortsvertreter nach dem Grundverkehrsgesetz wurden Thomas Rosenbaum und Anna Klinger bestellt und

Leopold Sindl bleibt Kulturgemeinderat.

Im Ressort Prüfungsausschuss wurden Leopold Sindl, Thomas Rosenbaum, Johann Kahrer, Brigitte Rosenbaum und Martha Filek einstimmig entsandt.

Im Volksschulausschuss werden künftig sechs Mitglieder aus Rohrbach und ein Vertreter der Stadtgemeinde Hainfeld vertreten sein.

Josef Retzl und Markus Leopold werden die Gemeinde Rohrbach in den Ausschüssen der Neuen Mittelschule Hainfeld und im Sozialpädagogischen Zentrum Hainfeld  vertreten.

Im Musikschulverband und auch im Vorstand ist Bürgermeister Karl Bader vertreten, Brigitte Rosenbaum wurde in den Prüfungsausschuss des Musikschulverbandes entsandt.

Auch im Abwasserverband Gölsental und im Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband wird Rohrbachs Bürgermeister vertreten sein. Im Prüfungsausschuss des Abwasserverbandes ist künftig Anna Klinger vertreten.

In den Abfallverband wurde  Georg Palber entsandt, im Gölsenwasserverband Thomas Rosenbaum und im Tourismusverband Markus Leopold.

keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.