„Dorf des Miteinanders“
Als „Dorf des Miteinanders“ ist die Gemeinde spätestens seit den „Rohrbacher Ferienspielen“, dem „Tag der älteren Generation“ oder dem „Rohrbacher Advent“ bekannt. Aktionstage der Gesunden Gemeinde wie Vorträge oder Kräuterwanderungen aber auch stimmungsvolle kulturelle Veranstaltungen zeichnen die Gemeinde aus.
Gut angenommen wird die neugegründete Spielegruppe für die Kleinsten, das „Rohrli – Knirpse Treff“, das aus dem Familienressort entstanden ist. Die Landjugend Hainfeld errichtete wiederum im Rahmen des Projektmarathons den Jugend-Treff im Wohngebiet An der Sägemühle.
Um diese besondere Lebensqualität, das soziale Zusammenleben weiter zu fördern und Begegnungsräume für die Bewohner zu schaffen, sind neben vielen sozialen Angeboten auch bauliche Maßnahmen im Zuge der Dorferneuerung vorgesehen. Bei der Gestaltung des neuen Hauptplatzes ist ein ganzes Maßnahmen-Bündel geplant, um den Platz nicht nur zu „benutzen“ sondern auch genießen zu können.
Nach Bauphase I, der Planung und Vorbereitung wurde in Phase II der gesamte Hauptplatz rund um die Kirche bis zur neuen Brücke am Durlaßbach barrierefrei gestaltet. „Im dritten und letzten Bauabschnitt ist nächstes Jahr auch eine „Wohlfühlzone“ mit Sitzgelegenheiten vorgesehen“ sagt Bürgermeister Karl Bader.
Aber auch auf die Grünraumgestaltung der neugeschaffenen Flächen wurde großer Wert gelegt, die dem Hauptplatz seit voriger Woche ein harmonisches Aussehen verleiht. Das passende Konzept der neugestalteten Grünräume wurde in Kooperation mit Gemeinderätin Maria Vonwald und Vizebürgermeisterin Anna Klinger, nach Kriterien der Aktion „Natur im Garten“, erstellt.
„Sechs Hainbuchen und zwei Amberbäume wurden schon fix gepflanzt und vier Bäume kommen noch in variable Pflanzgefäße“ informiert das Team um Karl Bader über die ansprechende und robuste Artenvielfalt der Grünräume am Hauptplatz und bei der Pfarrkirche.
Apropos Kirche: Im Zuge der Hauptplatzgestaltung wurde auch eine neue Kirchenbeleuchtung eingeplant. Die Erstbeleuchtung der Bartholomäuskirche fand am 4. Oktober statt.
Sorry, the comment form is closed at this time.