Mit zünftigem Volkstanz sorgte der Heimat- und Trachtenverein am „Tag der Tracht“ für gute Stimmung. Nach dem Festgottesdienst spielte am Pfingstsonntag auch die Jugendblaskapelle mit flotten Takten auf und die Kindervolkstanzgruppe Schwarzenbach (im Bild) begeisterte mit ihren entzückenden Darbietungen.
...
Mit dem „Tag der Tracht“, der am Pfingstsonntag bei herrlichem Sonnenschein am neuen Hauptplatz über die Bühne ging, ließ der Heimat- und Trachtenverein die gute Tradition hochleben.
Neben Tracht und Brauchtum kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Dafür sorgten die Vereinsmitglieder des Heimat- und...
In einem festlichen Gottesdienst spendete Propst Maximilian Fürnsinn 31 Firmlingen das Sakrament der Firmung.
17 sehr engagierte Firmhelfer und Firmbetreuer bereiteten die Jugendlichen, unter der Leitung von Pfarrer P. Altmann Wand und Raffaela Schmaus, in einer sehr intensiven Vorbereitung auf diesen großen Tag vor. Dank vieler...
Auch dieses Jahr läutete der 3klang Chor Rohrbach den Frühlingsbeginn wieder mit einem stimmungsvollen Konzert im Mehrzwecksaal der Gemeinde ein. In bereits erprobter Kooperation mit dem Singkreis Michelbach wurde den Zuhörern eine breite Variation an Liedern geboten. Nunmehr seit elf Jahren gibt es den 3klang...
Zum 8. Mal jährte sich letzten Samstag der „Rohrbacher Duathlon“ des ASKÖ Hainfeld, der auf der Liese Prokop Sportanlage sportlich fair über die Bühne ging.
219 Teilnehmer (188 Hauptbewerb und 31 Hobbybewerb) gingen bei diesem qualitativ hochwertigen Haupt- und Hobbybewerb an den Start, 10 Teilnehmer nahmen...
Im vollbesetzten Turnsaal der Volksschule präsentierten Rohrbacher Models von jung bis etwas reifer in Kooperation mit dem Lagerhaus Neulengbach am Laufsteg die neugestaltete Rohrbacher Trachtenlinie. Nach einer entzückenden Volkstanz-Präsentation der Erstklassler machten Bürgermeister Karl Bader in zünftiger Lederhose in Begleitung von Enkelkind Simon Gruber und...
18 Wanderfreudige folgten der Einladung der Naturfreunde zur Wanderung „Marterl o`klappern“. Kulturgemeinderat Leopold Sindl gab der interessierten Schar an Mitwanderern Auskünfte über die Gründe der Errichtung der einzelnen Denkmäler und Bildstöcke, die zumeist aus Dankbarkeit für die Überwindung von Krankheiten, aufgrund von Kriegsheimkehr oder auch...
Einen guten Besuch verzeichnete das Festkonzert in der Rohrbacher Bartholomäuskirche. Lilienfelds Stiftsorganistin Professor Karen de Pastel und Daniel Fischer, Organist in Rohrbach, präsentierten mit dem Ensemble „Camerata via sacra“ einen abwechslungsreichen Abend mit Musik aus Barock und Klassik. Imposant waren auch die Gesangsdarbietungen des bekannten...
Das traditionelle Ostereiersuchen findet bei den Naturfreunden immer am Samstag nach Ostern statt. Bei strahlendem Frühlingswetter versteckten Jugendobfrau Petra Stari und Bettina Fahrenberger daher am 7. April wieder viele bunte „Schätze“ am Gelände der Lindensteinhütte. 32 Kinder entdeckten die süßen Leckereien rund um das „Hänsel...
Die Gemeinde Rohrbach lädt in Kooperation mit dem Lagerhaus Neulengbach zur Trachtenmodenschau am 13. April um 19:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Rohrbach.
Präsentiert werden Stücke aus der "Rohrbacher-Trachtenlinie", wie Schals, Krawatten, Tücher sowie selbst genähte Stücke aus Rohrbach-Stoff von Models aus dem Ort.
Im Rahmenprogramm sorgen...