Bürgerservice der Gemeinde: Reisepass oder Personalausweis auf kurzem Weg
Seit 1. Oktober bietet die Gemeinde das Service, den Reisepass oder Personalausweis im Heimatort zu beantragen.. „Die Anschaffungskosten für den Fingerabdruckscanner, dem USB-Verteiler und Schulung der Mitarbeiter waren mit rund € 200 für die Gemeinde Rohrbach relativ gering. Denn Ziel dieses Projektes war es, den Bewohnern lange Wege zu ersparen“ begrüßt Bürgermeister Karl Bader das zusätzliche Bürgerservice. Die Bewohner ersparen sich dadurch die Fahrt zur Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld.
„Mitzubringen sind auf das Gemeindeamt ein amtlicher Lichtbildausweis, Geburtsurkunde und Staatsbürgerschaftsnachweis sowie ein Passbild, nicht älter als sechs Monate alt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Unterlagen wie Heiratsurkunde, Diplomurkunde eines akademischen Grades, Scheidungsurteil und bei Anträge für Kinder und Jugendlichen die Nachweise der Obsorge mitzubringen“ wissen die Verwaltungsbediensteten Ludmilla Bader und Maria Brenn.
In der Praxis sieht das so aus, dass die Daten in der Gemeinde aufgenommen und an die Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld übermittelt werden. Das Dokument Reisepass oder Personalausweis wird den Antragstellern am Postweg nachhause übermittelt.
Sorry, the comment form is closed at this time.