Bowhunter-Turnier der NÖ Landespolizei in Rohrbach
„Alles ins Blatt“ hieß es am 22. September bereits zum zweiten Mal am Areal der Mostbuschenschank Rosenbaum, wo unter dem Ehrenschutz von Generalmajor Franz Popp und Bundesrat Bürgermeister Karl Bader die „11. NÖ Polizei Landesmeisterschaften im 3D Bogenschießen“ und das „11. Landespolizeisportverein Bowhunter 3D Turnier“ stattfanden. Unter der Turnierleitung von Gruppeninspektor Martin Fischer, der gemeinsam mit Thomas Rosenbaum für eine gelungene Parcoursgestaltung sorgte, kämpften 57 Schützen um einen der begehrten Stockerlplätze.
„Viermal im Jahr trainieren die Mitglieder des Referates Bogensport auf dem 10 Hektar großen Parcour in Rohrbach. Etliche Schützen nehmen an Turnieren und Meisterschaften teil. Höhepunkt ist jedoch, wenn der Polizei-Landesmeister im 3D Bogenschießen gekürt wird“ streut Bogensport Referatsleiter Chefinspektor Franz Flescher vom NÖ Landeskriminalamt Familie Rosenbaum für das optimale Ambiente und die gute Verpflegung Rosen. „Großartig ist auch die Unterstützung der Vereinsmitglieder, des Helferteams, der Sponsoren und der Gemeinde Rohrbach“ zog Fletscher positive Bilanz.
Abordnungen vom Polizeisport Steiermark, dem Heeressportverein Wr. Neustadt und Schützen vom Bundesministerium für Inneres kamen ebenso nach Rohrbach wie Bogenschützen von der Staatsanwaltschaft Korneuburg. Auch in der Gästeklasse kämpften Sportbegeisterte um einen Podestplatz.
Nach eigenen Clubregeln geschossen, umfasste der Streckenverlauf insgesamt dreißig 3D Tierattrappen die mit Pfeil und Bogen beschossen werden konnten sowie einer Labestation, bei der sich die Schützen zwischen den einzelnen Abschnitten stärkten.
Im Anschluss an den Bewerb der NÖ Polizeisport-Landesmeisterschaften wurde heuer erstmals auch das aus dem Mittelalter stammende Clout-Schießen angeboten. Auf eine feste Entfernung von 100m und 120m versuchten die Bogenschützen so nahe wie möglich auf eine aufgestellte Fahne zu treffen.
Sorry, the comment form is closed at this time.