logo
Kontakt:
Post: Durlaßstraße 14, 3163 Rohrbach
Mail: karl.bader@kabelweb.at
Tel.: 0043 650 363140

Made with love by

www.werbedesignerei.at
VP Rohrbach | Bgm. Karl Bader: „Der Teamgeist im Verein ist groß “
4000
post-template-default,single,single-post,postid-4000,single-format-standard,mkd-core-1.3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.4,menu-animation-underline,side_area_slide_with_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
 

Bgm. Karl Bader: „Der Teamgeist im Verein ist groß “

Bgm. Karl Bader: „Der Teamgeist im Verein ist groß “

Knapp 300 Mitglieder zählt die Ortsgruppe der Naturfreunde. Obmann Johann Gurmann und die Spartenreferenten konnten in der Mitgliederversammlung im Gasthaus Linsbichler wieder Bilanz über ein sehr erfolgreiches Jahr  ziehen. Gurmann brachte einen Rückblick 2019 sowie geplante Aktivitäten für das Jahr 2020 und bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern für die gute Mitarbeit und bei den Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit.

Auch der Geschäftsführer der Lindensteinhütte, Leo Spangl, berichtete über einen zufriedenstellenden Geschäftsgang der Lindenstein-Schutzhütte und dankte den Hüttenbewirtschaftern für deren Engagement sowie den zahlreichen Hüttenbesuchern für die Treue.

Der Fachreferent für Wandern, Mario Götzenbrugger, berichtete über 10 gelungene  Wanderungen und einer Radtour an denen insgesamt 135  Personen teilnahmen.

Jugendreferentin Petra Stari organisierte im abgelaufenen Jahr sehr viele Aktivitäten für die Kleinsten,  wie beispielsweise den Kindermaskenball, das traditionelle Ostereiersuchen oder die Teilnahme am Ferienspiel sowie die Theaterfahrt im Dezember.  Mit dem Naturfreunde-Kletterturm war die Ortsgruppe auch beim Kindermaibaumsteigen, beim Hollerkirtag und beim Rohrbacher Ferienspiel vertreten. Funktionäre des Vereines sorgten stets für eine ordnungsgemäße Sicherung der Kinder und Jugendlichen.

„Die Naturfreunde bringen sich mit vielen Aktivitäten im Dorf ein und sind der Motor der Dorfgemeinschaft, des Zusammenhalts und des Miteinanders“ lobte Bundesratspräsident, Bürgermeister Karl Bader den Idealismus und das freiwillige Engagement der Funktionäre, Helfer und Mitglieder.

Geehrt wurden:

10jährige Mitgliedschaft:

Franz Hautz

Dragina Seidl

Johann Linsbichler

 25jährige Mitgliedschaft:

Hannelore Gauppmann

Leo Spangl

 30jährige Mitgliedschaft:

Edith Schiep

 50jährige Mitgliedschaft:

Adelheid Leitner (aus Hof in Salzburg)

 

 

 

keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.