logo
Kontakt:
Post: Durlaßstraße 14, 3163 Rohrbach
Mail: karl.bader@kabelweb.at
Tel.: 0043 650 363140

Made with love by

www.werbedesignerei.at
VP Rohrbach | Bauernbundausflug und Festakt im Palais NÖ
3835
post-template-default,single,single-post,postid-3835,single-format-standard,mkd-core-1.3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.4,menu-animation-underline,side_area_slide_with_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
 

Bauernbundausflug und Festakt im Palais NÖ

Bauernbundausflug und Festakt im Palais NÖ

,,Es sollen möglichst viele Lilienfelder die Gelegenheit haben, meine Arbeit so nah wie möglich mitzuverfolgen“, hatte der Rohrbacher Bürgermeister Karl Bader im großen NÖN-Interview im Vorfeld seiner Bundesratspräsidentschaft angekündigt.

Der örtliche Bauernbund nutzte nun als erstes die Möglichkeit, live dabei zu sein und reiste letzten Donnerstag zu Baders Antrittsrede nach Wien. Die Ausflügler um Bauernbundobmann Thomas Rosenbaum waren somit Zeugen, als der frisch gebackene Bundesratspräsident Bader im Plenarsaal der Wiener Hofburg unter anderem erklärte „selbstbewusste und kreative Kraft im Hohen Haus“ sein zu wollen. Mit von der Partie war übrigens auch Pfarrer Pater Altmann Wand.

Bundesratspräsident Karl Bader mit den BesucherInnen aus Rohrbach an der Gölsen

„Ich gehe mit Demut aber mit großer Freude an diese Aufgabe heran“ sagte Karl Bader tags darauf im historischen Landtagssaal im Palais NÖ anlässlich der Übernahme des Vorsitzes Niederösterreichs im Bundesrat und in der Landeshauptleutekonferenz. Mit dem Generalthema „Masterplan ländlicher Raum“ will er der Länderkammer ein kontinuierliches Profil geben. Im Interview mit Moderatorin Claudia Schubert dankte Bader den vielen Menschen die ihn aus seiner Heimatgemeinde begleitet haben. „Du bist einer,  der in der Region geerdet ist und du hast das G`spür und die Sensibilität was die Menschen brauchen“ gratulierte  Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller und die zahlreichen Fest- und Ehrengäste aus dem Bezirk Lilienfeld stimmten dem eifrig zu.

„Als Pfarrer der Gemeinde Rohrbach freut es mich natürlich sehr, dass unser Bürgermeister für das nächste halbe Jahr Verantwortung als Bundesratspräsident übernimmt. In unserem Dorf ist viel auf seine Initiative hin in Bewegung gekommen und konnte mithilfe zahlreicher Engagierter umgesetzt werden. Sein Wissen und seine Erfahrungen kann er sicherlich nun gut in die Aufgabe des Bundesrates, als unterstützende und beratende Mitwirkung der Staatstätigkeit des Bundes einfließen lassen“ sagte Pater Altmann Wand der auch am Freitag dem Festakt in Wien beiwohnte.

„Das derzeitige Logo „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft“ spricht für ihn, denn für uns bleibt er der Bürgermeister sagte der Obmann der Rohrbacher Jugendblaskapelle, Erich Rosenbaum und seine Gattin Monika fügte hinzu „weil er trotz hoher politischer Funktion geerdet ist und weil er immer ein offenes Ohr hat“.

„Es hat mich sehr gefreut dass wir dabei sein durften, denn der Festakt hat mich wirklich sehr beeindruckt und ich wünsche unserem Bürgermeister für diese verantwortungsvolle Aufgabe alles Gute“ meinte indes Rohrbachs Gemeinderätin und Pensionistenvertreterin Monika Fasching (SPÖ).

„Wir sind stolz auf unseren Bundesratspräsidenten, auf unseren Bürgermeister, der für uns immer der Koal bleiben wird“ brachte Vizebürgermeisterin Anna Klinger die Meinung Vieler auf den Punkt.

Feierlich umrahmt wurde die offizielle Übergabefeier des  Bundesratsvorsitzes an Niederösterreich von der Rohrbacher Jugendblaskapelle unter der Leitung von Wolfgang Rosenbaum.

FOTO`s: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

FOTO: Jugendblaskapelle: Josef Steyrer

keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.