Auszeichnung für die Gemeinde
„Die heute Ausgezeichneten stehen für die Erfolgsgeschichten von ‚tut gut‘ und der ‚Gesunden Gemeinden“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in Grafenegg, wo sie gemeinsam mit Landesrat Ludwig Schleritzko Grundzertifikate und Plaketten an „Gesunde Gemeinden“ überreichte.
Mit dabei war auch die Gemeinde Rohrbach, die mit der Initiative „Gesundes Rohrbach“ in den vergangenen Jahren wichtige Schritte setzte, um der Gesundheitsförderung im Dorf einen neuen Stellenwert zu geben. „Am Sektor Gesundheit sind auch unsere Vereine sehr aktiv“ freut sich geschäftsführende Gemeinderätin Maria Vonwald über das Engagement der Ehrenamtlichen. Die Gesundheitsgemeinderätin engagiert sich indes in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Natur und Umwelt, Mentale Gesundheit sowie Vorsorge & Medizin und hielt in den letzten Jahren viele Aktionstage ab. Vor vier Jahren erfüllte die Gemeinde die Kriterien für die Grundzertifizierung, die im November 2013 verliehen wurde. Ein Jahr später konnte Vonwald, die sich im Rahmen der Gemeinde21 als Arbeitskreisleiterin unermüdlich mit dem Team der Gruppe „Gesundheit und Natur“ für eine Verbesserung der Gesundheitsvorsorgemaßnahmen einsetzt, die erste Gemeinde-Plankette entgegennehmen.
Gemeinsam mit der Obfrau des Vereines LebensgutMiteinander, der Medizinerin Sandra Berger und Cornelia Fuchs aus der Arbeitsgruppe Gesundheit, durfte sie aus Händen von Landeshauptfrau Mikl-Leitner abermals die Gemeinde-Plakette übernehmen, die der Gemeinde Rohrbach im Zuge eines Festaktes verliehen wurde. Die Verlängerungsplakette gilt für die Jahre 2018 bis 2020 und ist eine Auszeichnung für die Qualitätssicherung im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention.
Sorry, the comment form is closed at this time.