„8. Rohrbacher Duathlon“ auf der USC Sportanlage
Zum 8. Mal jährte sich letzten Samstag der „Rohrbacher Duathlon“ des ASKÖ Hainfeld, der auf der Liese Prokop Sportanlage sportlich fair über die Bühne ging.
219 Teilnehmer (188 Hauptbewerb und 31 Hobbybewerb) gingen bei diesem qualitativ hochwertigen Haupt- und Hobbybewerb an den Start, 10 Teilnehmer nahmen am Staffelbewerb teil.
„Erstmals hat der Österreichische Triathlonverband die Duathlon Staatsmeisterschaften in Rohrbach ausrichten können“ freute sich Tritahlon-Präsident Walter Zettinig.
Souverän moderiert wurde der „8. Rohrbacher Duathlon“ von Johann Pieringer.
„Ich freue mich, dass die Kooperation zwischen dem ASKÖ Sparkasse Hainfeld, dem USC INDAT Rohrbach und der Gemeinde Rohrbach diesen sportlichen Event ermöglicht“ so Bundesrat Bürgermeister Karl Bader, der den Ehrenschutz übernommen hat und auch den Startschuss für den Haupt- und Hobbybewerb gab.
Beim Sparefroh Kinderlauf gingen 55 Läufer an den Start.
Großes Lob gilt dem Duathlon-Organisationsteam unter der Leitung von Gabriel Kurtansky für die Vorbereitungen des sportlichen Events.
In der olympischen Distanz kamen die Athleten bei 8,8 km Laufen, 39km Radfahren und 4,4 km Laufen ins Ziel. Beim Hobbybewerb mussten 2,2 km gelaufen werden, danach wurden 13 km geradelt und abermals 2,2 km gelaufen. Die Radfahrstrecke von Rohrbach über die Prünst nach Hainfeld und entlang der B18 wieder retour war von der Exekutive Hainfeld, der Feuerwehr und dem Roten Kreuz bestens gesichert.
Sorry, the comment form is closed at this time.