logo
Kontakt:
Post: Durlaßstraße 14, 3163 Rohrbach
Mail: karl.bader@kabelweb.at
Tel.: 0043 650 363140

Made with love by

www.werbedesignerei.at
VP Rohrbach | Jugendblaskapelle plant für 2019 etliche Highlight`s
3637
post-template-default,single,single-post,postid-3637,single-format-standard,mkd-core-1.3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.4,menu-animation-underline,side_area_slide_with_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
 

Jugendblaskapelle plant für 2019 etliche Highlight`s

Jugendblaskapelle plant für 2019 etliche Highlight`s

Ende März ließ man bei der Jugendblaskapelle ein erfolgreiches Jahr Revue passieren. Neben Konzerten und Erfolgen im Jahr 2018 gab es noch einen weiteren Grund zum Feiern: die Bläserklasse feierte ihr einjähriges Bestehen.

 Das Jahr 2018 war von 22 Veranstaltungen geprägt. Neben dem traditionellen Frühjahrskonzert, dem Holunderkirtag , dem „Altjahres-Segen“ mit vielen Zuhörern war auch das Gesellschaftsschnapsen ein voller Erfolg. Obmann Erich Rosenbaum dankte dafür den Organisatoren Ludwig Czizek und Leopold Schmölz.

Erich Rosenbaum blickt aber auch mit Vorfreude auf das neue Vereinsjahr: „Wir haben 2019 etliche Highlight`s. Das „37. Frühjahrskonzert“ am 13. April in der Volksschule, das Jubiläumsfest gemeinsam mit dem Trachtenverein zu Pfingsten, die Eröffnungsfeier des neugestalteten Hauptplatzes mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner Ende Juli und außerdem ist es uns eine große Ehre dass wir im Rahmen der Festveranstaltung in Wien spielen dürfen, wenn unser Bürgermeister die Bundesratspräsidentschaft übernimmt“  so der Obmann.

Als weiteren Höhepunkt nennt Obmann Rosenbaum die Neuaktivierung der „Rohrli-Band“ ab Herbst dieses Jahres. Monika und Wolfgang Rosenbaum werden die Leitung der Junioren übernehmen. Im organisatorischen Bereich wird die „Rohrli-Band“ indes von den drei engagierten Referentinnen Tamara Frühwirth, Sarah Liebhaber und Anna Rosenbaum betreut.

„Danke dass es euch gibt und dass ihr das Gemeindeleben so aktiv mitgestaltet und stets mit hoher Qualität musikalisch begleitet“ sagte Bürgermeister Karl Bader und wies in seinen Grußworten auf das erfolgreiche Projekt der Bläserklassen hin. „Die Kooperation Musikschule und Musikverein ist Voraussetzung um die Nachhaltigkeit entsprechend zu gewährleisten“ so Bader.

Katharina Ratzinger prüfte indes vorab die Vereinskasse und lobte die ordentliche Gebarung des Finanzreferenten. So konnte Kassier Martin Schweiger in der Versammlung einstimmig entlastet werden.

„Ich bekomme von der Bevölkerung immer wieder ein sehr positives Feedback“ stellte auch Kapellmeister Wolfgang Rosenbaum klar und dankte den Musikerinnen und Musikern für die guten Leistungen besonders aber auch Ehrenkapellmeister Herwig Schreiner sowie Kapellmeister  Sebastian Stritzl für die gute Zusammenarbeit.

 

Fakten:

Die Jugendblaskapelle Rohrbach hat 49 Mitglieder davon sind 45 derzeit aktiv.

Von den 45 Aktiven sind 27 Musiker unter 30 Jahre – (9 männlich und 18 weiblich)

In Ausbildung stehen derzeit 25 Musikerinnen und Musiker

Im Jahr 2018 fanden 52 Gesamtproben statt, zusätzlich 5 Registerproben

Die Jugendblaskapelle hat 2018 an 22 Veranstaltungen teilgenommen, davon waren 12 kirchliche Aktivitäten

keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.