logo
Kontakt:
Post: Durlaßstraße 14, 3163 Rohrbach
Mail: karl.bader@kabelweb.at
Tel.: 0043 650 363140

Made with love by

www.werbedesignerei.at
VP Rohrbach | Sieben VP Punschstände im Advent 2017 zugunsten der heimischen Jugendarbeit
2383
post-template-default,single,single-post,postid-2383,single-format-standard,mkd-core-1.3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.4,menu-animation-underline,side_area_slide_with_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
 

Sieben VP Punschstände im Advent 2017 zugunsten der heimischen Jugendarbeit

Sieben VP Punschstände im Advent 2017 zugunsten der heimischen Jugendarbeit

Sieben VP  Punschstände im Advent zugunsten der heimischen Jugendarbeit

 

Zum 9. Mal jährt sich im Advent die Punschstandaktion der Volkspartei,  die zugunsten der Jugendarbeit der heimischen Vereine betrieben wird. Glühwein, Punsch und Zitronentee sowie verschiedene kulinarische Spezialitäten werden mit viel Einsatz an den Freitagen von 15-18 Uhr und an vier Samstagen von 9-12 Uhr verkauft. Am Wochenende dürfen sich die Blaulichtorganisationen freuen wenn am Freitag den 1. Dezember köstliche Eierspeise zugunsten der Feuerwehrjugend zubereitet wird. Am Samstagvormittag gibt`s zugunsten der Rot Kreuz Jugend heiße Burger für die Besucher.

 

Über die jeweiligen Reinerlöse, die den Jugendorganisationen jeweils vor Ort übergeben werden, freut sich am 9. Dezember der Tennisklub. Denn die Jugendarbeit wird mit dem Reinerlös bedacht.   Auch für den Sportverein SPUNTUVERO wird ein eigener Punschstandnachmittag betrieben sowie für die Ministranten, die Naturfreundejugend und der USC Jugend.

 

„Die Jugendblaskapelle und der Trachtenverein werden gesondert finanziell berücksichtigt“ verrät VP Obmann Bürgermeister Karl Bader, der sich mit seinem 21köpfigen Team auf die karitativen Einsätze freut.

 

„Am 9. Dezember wird in der Punschstandhütte um 11 Uhr erstmals der VP Kalender 2018 präsentiert“ wissen Bader und sein VP Team. Die schmucke blau/gelbe VP Punschstandhütte steht heuer übrigens erstmals in der „Begegnungszone“ am neuen Hauptplatz.

 

 

 

keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.